Ratsmann

Ratsmann
∙Rats|mann, der <Pl. ...männer>: Ratsherr: was ich ... von ähnlichen Vorfällen bei ähnlichen Gelegenheiten, mit Bewunderung der Geduld und Ausdauer jener guten Ratsmänner, gelesen hatte (Goethe, Dichtung u. Wahrheit 5); Weil sie die Tochter eines -es ist, der ihm den Brückenbau verschaffen konnte, durch den er groß und berühmt geworden (Keller, Das Sinngedicht 22).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee — Plan der Siegesallee mit den 32 Figurengruppen 1902 Die Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee führt 32 Figurengruppen der ehemaligen Siegesallee im Berliner Tiergarten auf. Die aus Marmor hergestellten Gruppen bestanden aus 32 …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Freienwalde — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Freienwalde (Oder) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer Stadtrecht — Basisdaten Titel: Bremisches Stadtrecht Art: Stadtrecht Geltungsbereich: Bremen und Orte der Stadtrechtsfamilie Rechtsmaterie: Stadtrecht …   Deutsch Wikipedia

  • Cornelis de Graeff — Bildnis Cornelis de Graeff Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/KünstlerNicolaes Eliaszoon Pickenoy, 1636 Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • De Graeff — Mitglieder der Familie De Graeff[1] bei der Ankunft in Soestdijk. Gemälde von Jacob van Ruisdael und Thomas de Keyser (1656/1660), National Gallery of Ireland De Graeff, auch Graeff sowie De Graeff van Polsbroek genannt, ist der Name eines noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Dietrich von Falkenberg — (* Ende 1580 in Herstelle; † 20. Mai 1631 in Magdeburg) war schwedischer Oberst und Militärkommandant von Magdeburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken in Magdeburg 1630/31 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Dippoldiswalda — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dippoldiswalde — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dipps — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”